Hochsommerliche Temperaturen und volle Ränge beim Hauptfeld-Samstag
Bei hochsommerlichen Temperaturen am ersten Hauptfeldtag beim smart beach cup Nürnberg kämpften die Teams um den direkten Einzug in die Halbfinals. Vor der Kulisse der Frauenkirche und enthusiastischen Zuschauern zeigten die 16 Frauen- und Männerteams spannende Spiele und einige kräftezehrende Dreisatz-Matches.
Im Feld der Frauen hatten fast alle Viertelfinalistinnen im Turnierverlauf ein Spiel über drei Sätze hinter sich gebracht. Einzig Kim Behrens/Anni Schumacher konnten sich in beiden Spielen mit jeweils 2:0 gegen die Wildcard-Inhaberinnen Lisa Arnholdt/Leonie Welsch und das an Position vier gesetzte Team Anna Behlen/Yanina Weiland durchsetzen.
Auch im Viertelfinale ließen sie nicht nach und besiegten das an Position eins gesetzte Nationalteam Nadja Glenzke/Julia Großner souverän in zwei Sätzen.
Damit stehen sie am morgigen Sonntag, 28. Mai im Halbfinale. Melanie Gernert/Tatjana Zautys haben sich mit einem Sieg gegen Sandra Ittlinger/Teresa Mersmann ebenfalls einen Platz im Halbfinale gesichert. Genau wie Glenzke/Großner haben Ittlinger/Mersmann noch die Chance, über die Verliererrunde am Halbfinale xnxx teilzunehmen.
Die Titelverteidigerinnen Katharina Schillerwein/Cinja Tillmann mussten nach zwei Siegen und einer Niederlage ebenfalls den Umweg über die Verliererrunde gehen und haben morgen früh im Spiel gegen Glenzke/Großner noch die Chance auf einen der begehrten Plätze im Halbfinale.
Mit einem Sieg ist Clemens Wickler mit seinem Partner Tim Holler in sein Comeback-Turnier gestartet. Anschließend mussten sie sich den topgesetzten Kay Matysik/Marcus Popp in einem umkämpften Spiel geschlagen geben. Im Anschluss konnten sie einen Sieg gegen Niklas Rudolf/Santeri Sirén einfahren. Durch die Niederlage gegen Sebastian Fuchs/Eric Stadie endete dann allerdings das Turnier für das Nationalteam Holler/Wickler auf dem neunten Platz.
Über die Verliererrunde auf einen Halbfinalplatz hoffen müssen Matysik/Popp, die im Viertelfinale gegen das an Position vier gesetzte Duo Philipp Arne Bergmann/Yannick Harms verloren. Die bayerischen Duos Benedikt Doranth/Julius Höfer und Yannic Beck/Daniel Malescha xhamster erfreuten sich an der lautstarken Unterstützung der zahlreichen Zuschauer. Letztere mussten sich nach zwei Niederlagen gegen Alexander Walkenhorst/Sven Winter und das Schweizer Team Adrian Heidrich/Gabriel Kissling vorzeitig aus dem Turnier verabschieden.
Doranth/Höfer hat das Publikum zu Höchstleistungen und einem Sieg angetrieben, sie mussten sich dann allerdings nach Fuchs/Stadie auch Walkenhorst/Winter mit 0:2 geschlagen geben und belegen den 9. Platz. Walkenhorst/Winter konnten sich nach einer Niederlage gegen das Interimsduo Manuel Lohmann/Julius Thole die Chance auf das Halbfinale wahren. Den direkten Einzug in das morgige Halbfinale perfekt gemacht hat neben Bergmann/Harms auch der Titelverteidiger Jonas Schröder mit seinem neuen Partner Paul Becker.
Am Sonntag, 28. Mai ist um 10 Uhr Spielbeginn. Ab 11 Uhr greifen dann die Männer mit dem Kampf um die letzten Halbfinalplätze in das Geschehen ein. Nach einer Spielpause aus Rücksicht auf die in der Frauenkirche am Hauptmarkt stattfindenden Gottesdienste sind um 12:30 Uhr die Halbfinals der Frauen angesetzt.

Gegen ca. 13:40 Uhr folgen die Halbfinalspiele der Männer. Das Finale der Frauen wird um 16:15 Uhr angepfiffen, die Männer kämpfen ab 17:00 Uhr um den Titel des smart beach cup in Nürnberg.
Am Sonntag berichtet der 24-Stunden-Sportnachrichtensender Sky Sport News HD vom Center Court in der Frankenmetropole Nürnberg, außerdem werden die Beach-Volleyballfans im Internet bestens versorgt. Der Livescore liefert in Sekundenschnelle jeden Punkt von allen vier Courts und im Livestream werden alle Spiele vom Center Court übertragen.
Live dabei sind die Fans unter www.smart-beach-tour.tv. Hier gibt es zudem viele weitere Informationen zur smart beach tour, alle Ergebnisse, Teaminfos und vieles mehr.